Header Extend Electric Motor Life

Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Elektromotoren und beugen Sie Schäden mittels Überwachung vor

 
Elektromotoren kommt in Industrieumgebungen eine wesentliche Bedeutung zu: Sie bringen Maschinen aller Art, von einfach bis hochkomplex, zum Laufen. Daher sollten Sie großen Wert auf den effizienten und sicheren Betrieb dieser Motoren legen. Regelmäßige Überprüfungen der Motorleistung verhindern eine Überlastung von Motor und Antrieb, beugen Schäden an Maschinen und Anlagen vor und schützen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

Die Überwachung von Temperatur und Belastung ist für eine reibungslose Motorfunktion unumgänglich

Stromüberwachung zur Überlasterkennung und Vorbeugung von Schäden

Wenn ein Motor mehr Strom als gewöhnlich verbraucht, könnte das ein Anzeichen für Überlastung aufgrund eines übermäßigen Verschleißes der Getriebekomponenten, des Antriebsaggregats und der Lager sein. Eine permanente Überwachung des Stromverbrauchs kann zu einer frühzeitigen Erkennung solcher Probleme beitragen und ermöglicht zeitnahes Eingreifen, um Schäden vermeiden und Ausfallzeiten planen zu können.
 

Überwachung der Temperatur zum Schutz vor Überhitzung

Eine Überhitzung des Motors kann zu seiner übermäßigen Beanspruchung und zum Versagen von Bauteilen führen. Eine systematische Temperaturüberwachung, die sich in erster Linie auf wichtige Bereiche wie die Lager konzentriert, ermöglicht frühzeitiges Erkennen und Eingreifen, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden.


Überwachungslösungen von PR electronics

PR electronics hat eine Reihe von Produkten für die detaillierte Überwachung entwickelt, die für eine lange Lebensdauer und optimale Funktion von Motoren in Industrieumgebungen sorgen.

Mithilfe der Strom- und Temperaturmessumformer von PR electronics können Unternehmen ihre Anlagen vor Überlastung, Verschleiß und Überhitzung schützen und einen gleichbleibenden und produktiven Betrieb gewährleisten.

PR electronics bietet seinen Kunden verlässliche und präzise Anwendungen, die einen optimalen Betrieb ihrer Motoren mit minimalen Unterbrechungen ermöglichen und die Sicherheit am Arbeitsplatz steigern.


Stromüberwachung mit PR electronics 4179

Das 4179er-Gerät von PR electronics misst Stromstärken bis 5 AAC, die in der Regel von einem Stromwandler stammen, der hohe Ströme (z. B. 500 AAC bis 5 AAC) reduziert. Diese wandelt es dann in ein genaues, isoliertes Signal, beispielsweise 4-20 mADC oder 0-10 VDC, für Regelsysteme oder Sicherheitssteuerungen um.

Diese Systeme sind darauf programmiert, den Motor abzuschalten, sobald die Stromstärke einen festgelegten Grenzwert überschreitet.

Eine solche Konfiguration bietet zahlreiche Vorteile: Sie steigert die Sicherheit, beugt Motorschäden vor und gewährleistet einen effizienten Betrieb dank präziser Überwachung und Kontrolle des Stromflusses.

 

TIPP: 
Das PR electronics 4179 ist mit Stromstärken zwischen 0 und 5 AAC kompatibel, so dass sich sein Einsatzbereich maßgeschneidert auf bestimmte Anforderungen (so zum Beispiel auf Stromstärken zwischen 2 und 2,75 AAC) abstimmen lässt. Diese Anpassungsfähigkeit steigert darüber hinaus auch die Genauigkeit des mA-/V-Ausgangssignals.

 

Temperaturmessung bei Elektromotoren mit PR electronics

Eine präzise Temperaturüberwachung der Elektromotorenlager ist unerlässlich zur Aufrechterhaltung einer optimalen Motorleistung und zur Vorbeugung eines Anlagenausfalls. PR electronics bietet eine große Bandbreite an Geräten, die auf die hochgenaue Temperaturmessung mithilfe von WHT- oder Thermoelement-Signalen ausgelegt sind.

So ist das 3114er-Gerät von PR electronics beispielsweise mit Pt100 und den Thermoelement-Typen J und K kompatibel und bietet damit flexible Optionen für unterschiedliche Motorumgebungen.

Beim 4116er-Gerät wiederum handelt es sich um eine umfassende Lösung, da es alle WTH- und Thermoelement-Signale zusammen mit den jeweiligen linearen Widerstands-Eingängen unterstützt, wodurch es sich auch auf Thermistoren (NTC/PTC) anpassen lässt. Das macht das 4116er-Gerät zu einem vielseitigen Tool für die Temperaturüberwachung: Für kritische Kontroll- und Sicherheitsfunktionen ist es mit einem mA-/ V-Ausgang und zwei Relaisausgängen ausgestattet. Diese Relais sind darauf konfiguriert, sich bei bestimmten Temperaturen oder als Reaktion auf Systemfehler ein- oder auszuschalten, was das 4116 zu einer ausfallsicheren, eigenständigen Fail-Safe-Einheit macht.

Das 4116er-Gerät zeichnet sich durch seine erweiterte Funktionalität aus: Es ist mit einer Reihe von Display-Optionen zum Anklicken kompatibel, was die Nutzerinteraktion steigert und die Konnektivität verbessert:
 

  • 4510er-Display: Der lokale Zugriff auf dieses Display ist über Tasten auf der Vorderseite möglich, was das direkte Geräte-Management vereinfacht.

  • Modbus-Kommunikationseinheit 4511: Dieses Gerät erleichtert die Kommunikation über Modbus RTU RS485, was die integrierte Netzwerksteuerung ermöglicht.

  • Bluetooth-Kommunikationseinheit 4512: Diese Einheit verfügt über eine Bluetooth-Anbindung für Anpassung und Überwachung aus der Ferne mithilfe der PPS-App über ein Telefon oder Tablet.


Besserer Motorschutz dank hoher galvanischer Trennung

Ein Signalwandler/Messumformer mit hoher galvanischer Trennung ist unerlässlich, um dem von Motoren verursachten Rauschen und den elektromagnetischen Störungen entgegenzuwirken. Mit seiner Serie an vollständig isolierten Temperaturmessumformern bietet Ihnen PR electronics verlässlichen Schutz: 
 

Diesen Messumformern kommt eine große Bedeutung bei der Aufrechterhaltung der Effizienz und Sicherheit von Motoren zu. Sie beugen Überhitzung vor und machen den Motorbetrieb insgesamt langlebiger und verlässlicher.